Alle Institutionen

Ausstellungen / Museum
Staatlische Museen zu Berlin
Berlin, Genthiner Straße 38
- Ausstellungseröffnung: Läuft. Die Ausstellung zur Menstruation
- Ausstellungseröffnung: Canops. Möbel von Welt für Karl III. von Spanien (1759-1788)
- Ausstellungseröffnung: Ari-Arirang. Korea – Faszination für ein verschlossenes Königreich
- Künstlerinnen, Sammlerinnen, Wissenschaftlerinnen. Beiträge von Frauen zur Sammlung Kunst aus Japan
- Geplündert – Geschunden – Gerettet [?]. Die Gräber der Qubbet el-Hawa-Nord
- Nadia Kaabi-Linke. Seeing Without Light
- Isa Genzken. 75/75
- Spanische Dialoge. Picasso aus dem Museum Berggruen zu Gast im Bode-Museum
- WORLD FRAMED. Zeitgenössische Zeichenkunst der Sammlung Schering Stiftung im Kupferstichkabinett
- Eva Fàbregas. Devouring Lovers
- Mit Pinsel und Qalam. Chinesisch-Arabische Kalligraphien von Haji Noor Deen
- Judit Reigl. Kraftfelder
- Secessionen.
Klimt, Stuck, Liebermann
- Buzzing Slovenia. Von Bienen und Menschen
- Alice Springs. Retrospektive
- „Der Geschöpfe sind viele ...“
- Ius in nummis. Die Sammlung Thomas Würtenberger
- Archäologische Schätze aus Usbekistan
- Liam Gillick. Filtered Time
- Timeless. Contemporary Ukrainian Art in Times of War
- Forum Hamburger Bahnhof
- Nationalgalerie. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert
- Unendliche Ausstellung
- Die Prinzessinnen sind zurück!
- Schlüssel zur christlichen Kunst
- Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin
- Das Museum Berggruen zu Gast in der Sammlung Scharf-Gerstenberg
- Sammlungspräsentation: Die Kunst des 19. Jahrhunderts
- Schätze aus dem Rhein. Der Barbarenschatz von Neupotz
- Klartext. Zur Geschichte des Bode-Museums
- Online-Angebote der Staatlichen Museen zu Berlin
- Ideal und Form.
- SMB-digital
- Museumsshops der Staatlichen Museen Berlin
- Museum and the City: Der Blog der Staatlichen Museen zu Berlin
- Die Sammlungen. The Collections. Les Collections
- Zurück! Steinzeit. Bronzezeit. Eisenzeit
- Altes Ägypten
- Pergamonmuseum. Das Panorama
- Kulturkontakte. Leben in Europa
- alle Museen im Überblick

Familie+Kinder / Museum
Staatliche Museen zu Berlin
Berlin, Genthiner Straße 38
- Einfach mein Ding
- Auf den Spuren der Grabräuber
- Hieroglyphen - Schreiben wie die Alten Ägypter
- Copy Monster
- Deine Ausstellung!
- Euer Ausbruch – Nun wird es bunt!
- Aktionstag Familie
- Bewegt euch!
- Auf die Plätze, fertig, los!
- Bunt, bunter, eurer Erlebnis
- Feuer! Eine zündende Idee
- Da kiekste: Meen Garten!
- Vom Selfie zum Kaiser: Selbstporträts
- Aus dem Alltag gegriffen? 3D-Collagen
- Fauler Sonntag
- Wilde Bewegungen!
- Mode zeichnen wie Christian Dior!
- Offene Werkstatt: Flechten
- Willkommen! Museumsclub für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine
- Sitzen, Stehen, Schreiten
- Von der Steinzeit bis ins Mittelalter: Spurensuche
- Zieh mich neu an! Style-Update für antike Held*innen
- Platz da!
- Kunstvoll möbliert!
- Hinkelstein & Zaubertrank: Die Wahrheit über Asterix und Obelix
- Raumpionier*innen
- Verkleidet euch!
- Museumssonntag
- Offene Werkstatt: Bienenstockstirnbrettchen gestalten
- Ausstellungsbegleiter für Kinder und Familien
- Familien- und Kinderprogramm der Staatlichen Museen zu Berlin

Konzerte / Konzert
Tonhalle Düsseldorf
Düsseldorf, Ehrenhof 1
- Konstantin Wecker
- Natasa Theodoridou
- Rock the Opera
- Max Raabe & Palast Orchester
- Movietime III - Helden der Leinwand
- Víkingur Ólafsson
- Ferdinand von Schirach
- Sternzeichen: Sibelius 2
- Junior-Sternzeichen: Alles nur Klischee
- "Von Sternen zu Stars" - Führung durch die Tonhalle
- Raumstation: Alexej Gerassimez
- Dittsche - Live & Solo 2023
- Palastmusik
- Sol Gabetta
- Das symphonische Palais
- Podcast der Tonhalle Düsseldorf
- Virtueller Rundgang durch das "Planetarium der Musik"
- Konzerthalle in Düsseldorf und Spielstätte der Düsseldorfer Symphoniker.

Literatur / Kulturveranstaltung
Literaturhaus Salzburg
Salzburg, Strubergasse 23
- Heute: Responses – Antworten
- Morgen: Laura Freudenthaler: Arson
- Renate Langer: Thomas Bernhard und die jungen Meister
- ¡lesen lassen!
- Erich Hackl, Eduardo Pogoriles: Mandls falsche Memoiren. Eine Schurkengeschichte
- Ingeborg Bachmann: Reise in die Wüste
- Asli Erdogan: Requiem für eine verlorene Stadt
- Margarita Fuchs, Christa Stierl: Paargeschichten
- Lukas Bärfuss: Vaters Kiste | Die Krume Brot
- Neue Bücher österreichischer Autor*innen
- #25: Mehr als nur Tschinn-Bumm
- Peter Simon Altmann, Peter Wawerzinek: Die Nächte von Bangkok / Liebestölpel
- Monika Kranich-Pichler, Eva Löchli, Elisabeth Wukits: Umwege - Auswege
- Gilda Sahebi: Unser Schwert ist Liebe. Die feministische Revolte im Iran
- U20 Poetry Slam
- Ludwig Hartinger, Ales Steger: Srečko Kosovel & Tomaž Šalamun. Eine Hommage
- Melisa Erkurt: Generation haram
- WeGe theater: gelesen / vergessen
- Neben Live-Lesen gibt es nun auch das neue Format: Literatur für den Fall
- Ein Ort für das Wort

Ausstellungen / Museum
Staatl. Kunstsammlungen Dresden
Dresden, Taschenberg 2
- Ausstellungseröffnung: Orhan Pamuk. Der Trost der Dinge
- Ausstellungseröffnung: Wir zeigen, was wir (nicht) wissen
- Ausstellungseröffnung: Spitze für den Kurfürsten
- PAPER ALIVE! - Papierkunst International
- Café Belarus II: Kassandra Komplex
- Gerhard Richter. Übermalte Fotografien
- Focus Albertinum: Georg Baselitz
- Focus Albertinum: Clemens von Wedemeyer
- Artists' Conquest 2023
- Ferne, so nah. Künstler, Künstlerinnen und ihre Reisen
- „...die Schönheit der ganzen Welt“.
- Pest, Cholera und Corona - Epidemien gestern und heute
- Dresdner Köpfe. Dix, Hegenbarth, Hopfe, H.T. Richter, Uhlig
- Aus dem Schatten. Künstlerinnen vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
- Pflanzenfieber
- Wie klingt Heimat?
- Blog der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
- Digitale Angebote
- Digitale Angebote für Kinder und Jugendliche
- Auf dem Weg zur Kurfürstenmacht
- Gotische Skulpturen aus Sachsen
- Web-Shop der SKD
- Weltsicht und Wissen um 1600
- Die Königlichen Paraderäume und das Porzellankabinett im Dresdner Residenzschloss
- Die Online Collection entdecken
- Panorama-Rundgänge
- Galerie Neue Meister, Grünes Gewölbe, Kupferstichkabinett und alle anderen Museen im Überblick

Aufführungen / Oper
Wiener Staatsoper
Wien, Opernring 2
- Heute: La traviata
- Morgen: Il Trittico (Premiere)
- Tosca
- Open Class
- Giselle
- Die Frau ohne Schatten
- Solistenkonzert Anna Netrebko
- L'Elisir d'Amore
- Ensemblematinee im Mahler-Saal 2
- Manon Lescaut
- Otello
- Don Pasquale
- Il Barbiere di Siviglia
- Don Quixote
- Blog der Wiener Staatsoper
- Online-Shop der Wiener Staatsoper
- eines der international bedeutendsten Opernhäuser

Konzerte / Konzert
Berliner Philharmoniker
Berlin, Herbert-von-Karajan-Str. 1
- Fabio Luisi und Evgeny Kissin
- Jakub Hrůša dirigiert Dvořáks Stabat mater
- Zubin Mehta mit Mahlers Fünfter Symphonie
- Ein Mozart-Abend mit Riccardo Minasi
- Kirill Petrenko dirigiert Mozart, Berg und Brahms
- Robin Ticciati dirigiert Mahlers Vierte
- Andris Nelsons dirigiert Beethoven, Gubaidulina und Strauss
- Daniel Barenboim und Martha Argerich
- Silvesterkonzert: Ein Wagnerabend mit Kirill Petrenko und Jonas Kaufmann
- Kirill Petrenko dirigiert Bartóks "Der holzgeschnitzte Prinz"
- Daniel Harding dirigiert Bruckners "Romantische"
- Kirill Petrenko dirigiert Schönberg
- Daniele Gatti dirigiert Schönberg, Strauss und Wagner
- Berliner Philharmoniker Recordings
- Der Shop in der Philharmonie Berlin
- Online-Führungen durch die Philharmonie Berlin
- aktuelle Konzerte der Berliner Philharmoniker

Ereignisse / Festival
Lucerne Festival
im KKL Luzern
- Forward-Festival 2023
- Ragnheiður Erla Björnsdóttir : Young Voices of Lucerne
- Ensemble des Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Johanna Malangré | Sofia Jernberg
- Ensemble des Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Marco Blaauw
- Ensemble des Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO)
- Estelle Costanzo | Pascale Güdel
- "Gerhard Richter Painting"
- Ensemble des Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Mariano Chiacchiarini | Sofia Jernberg | Winnie Huang
- Musikfestivals mit weltbekannten Musikern und Orchester im KKL Luzern

Familie+Kinder / Konzert
Philharmonie Luxembourg
Luxembourg, 1, Place de l'Europe
- «Parmi les étoiles»
- «Extraterrestria»
- «Schwerelos!»
- «Dem Laura säi Stär»
- «D‘Musekonauten»
- «Extraterrestria»
- «Les Musiconautes»
- «Reise um den Mond»
- festival atlântico: «Martina’s Music Box»
- festival atlântico: «La fée Oriane»
- festival atlântico: «Martina’s Music Box»
- «Uirapuru»
- festival atlântico: «Capoeira»
- festival atlântico: Yogaaventure: «Di verschwonne Stad Atlantis»
- festival atlântico: «Capoeira»
- Es spukt im Labyrinth
- Le labyrinthe hanté - une aventure d'Halloween
- Kids’ Phil
- Aufführungen für Kinder und Familien in der Philharmonie Luxembourg

Konzerte / Konzert
Philharmonie Luxembourg
Luxembourg, 1, Place de l'Europe
- Heute: «Diaphonia»
- Morgen: «Wiener Philharmoniker: Aus der Neuen Welt»
- Chucho Valdés Quartet
- Quatuor Ébène
- Hélène Grimaud
- Jeff Goldblum & The Mildred Snitzer Orchestra
- «Sérénade»
- Sol Gabetta & Hélène Grimaud
- Pierre-Laurent Aimard & Michael Wollny
- festival atlântico: Lina_Raül Refree
- Cecilia Bartoli
- festival atlântico: Cremilda Medina
- festival atlântico: Salvador Sobral
- festival atlântico: Amaro Freitas
- festival atlântico: Gilberto Gil
- festival atlântico: Samba Party
- Ensemble Esperanza
- Mozart à quatre mains
- Edmond!
- Rising star: Sonoro Quartet
- Mozart: La clemenza di Tito
- Opera Night
- Yoga & Prokofiev
- Mary Halvorson & Sylvie Courvoisier
- The Philadelphia Orchestra & Daniil Trifonov
- Echoic Memory
- The Philadelphia Orchestra & Daniil Trifonov
- Mikhail Pletnev: Brahms & Dvořák
- Blog der Philharmonie Luxembourg
- Education
- Konzerte von barock bis experimentell über Jazz und Word Music.

Ereignisse / Festival
Jazztage Dresden
20.10. bis 26.11.2023
- Bulgarian Voices Berlin [BUL/D]: Aishinka
- Eröffnung der 23. Jazztage
- Die Joe Cocker Story
- Dorit Gäbler [D] & Her Swinging Friends: Portrait Hildegard Knef
- World Style Ensemble: Orient meets the Okzident
- Ulrike Guérot: Über die Zukunft der Demokratieund über die Notwendigkeit einer europäischen Emanzipation
- Elias Prinz Trio [D/F]: In the Spirit of Django
- The Swingin' Hermlins [D]: Swing is in the Air!
- James Morrison [Aus]: Brass Masterclass + Band & Combo Workshop
- Mike Stern Band [US]
- Habana Tradicional [CUB/PL]: Die Musik des Buena Vista Social Clubs
- Markus Stockhausen Group [D}: Celebration
- Slow [PL]: Smooth Jazz - Under Everchanging Sky
- Renaud Garcia-Fons [FR]: Solo
- James Morrison [AUS], Klazz Brothers [D/COL]: Sydney - Stollberg - New York! Swinging Forever
- Big Daddy Wilson [US] & The Goosebumps Bros
- Café del Mundo [D]: Jazzpaña
- Torsten Goods [D]: Soul Searching Tour 2023
- James Morrison [AUS] & Dresden Bigband [D]: Sydney - Dresden - New York II
- Sarah McKenzie fest. Ulf Wakenius [AUS/SE]: Secrets of my Heart
- Laila Biali [CAN]: Your Requests
- Hotel Bossa Nova [PT/D]: Cruzamento
- Rebekka Bakken [NOR]: Always on my mind
- Nacht der Gitarren
- Ute Lemper [D]: Rendezvous mit Marlene
- Daddy Rabbit feat. Emily Braden [US]: New york’s #1 jazz speakeasy
- Maria João [PT]: Ogre Electric
- Dominic Miller [US]: The Vagabond Tour
- Panta Rhei [D]: Alles fließt
- Jeff Lorber Fusion Trio [US]: Space Time
- David Helbock & Friends [AT]: Austrian Syndicate
- Incognito: Funk & Soul Night
- Tingvall Trio [SE/CUB/D]: Birds
- Tom Gaebel & His Orchestra [D]: Best of
- Die Zöllner [D]: Portugal Tour 23 / Album Release
- Iiro Rantala [fin]: HEL Trio
- Pascal von Wroblewsky [d]: Sixties Songbook
- Tina Tandler & Band [D/AT]: Songs for Saxophone
- Die NotenDealer [D]: In Flagranti - Die neue Comedy-Pop-Show 2023
- Thomas Stelzer [D] & Blue Wonder Jazzband [D]: 12. Dresdner Jazzbandparty
- Chris Hopkins [US] & Friends: Swinging Saxophones
- Candy Dulfer [NL]: We Never Stop Tour 2023
- Andreas Kümmert Trio [D]: Working Class Hero LIVE 2023
- Joscho Stephan: Gypsy Academy, Gitarren & Band Workshop
- Kennedy Administration [US]: Brooklyn Funk & Soul
- Jörg Seidel [D] & Sabine Kühlich [D]: Viva Valente! - A Tribute to the great Caterina Valente
- James Carter Organ Trio [US]: Saxophone Virtuoso
- Nacht der Jazzgitarren
- Joscho Stephan [D] & Dresden All Stars [D/PL]: Made in Dresden
- Morgan James [US]: Nobody's Fool
- David Hermlin Trio [D]: Swingdance Night
- Günther Fischer Quintett mit Uschi Brüning [D]: Das Comeback
- Clubphonia [D]: Popup the Swing
- Lorenz Kellhuber [D]: Contemporary Chamber Music
- David Hermlin Trio [D]: We Got Rhythm!
- Luca Stricagnoli [IT]: Guitar Explosion
- Marius Neset Quintet [NOR]: Happy!
- Luca Stricagnoli [IT]: Guitar Explosion
- The Joni Project [D/NL]: The celebration of Joni Mitchell's "Song of Blue"
- Matthieu Saglio Quartett [FR]: Voices
- Charly Gitanos [ES]: Gypsy-Flamenco Fiesta
- MerQury [D]: Queen Party
- Messias Superstar
- Tantfreaky [pl]: Colourfull Extasy of Creation
- Klazz Brothers & Cuba Percussion [COL/CUB/D]: Chrismas meets Cuba
- Das vielfältigste und längste Jazzfestival Deutschlands mit mehr als 80 Konzerten, knapp 40.000 Besuchern und 500 Künstlern aus 30 Nationen

Literatur / Museum
Robert Walser-Zentrum Bern
Bern, Marktgasse 45
- Akris: St. Gallen, selbstverständlich
- Jahrestagung der Robert Walser-Gesellschaft in Berlin
- Grösse im Kleinformat. Robert Walser (wieder)entdecken
- Robert Walser-Archiv
- Carl Seeligs Wanderungen mit Robert Walser
- »Healer Scrolls«, Pamela Rosenkranz, 2022
- Neuerscheinung: Töne und Schälle von Roman Brotbeck.
- Youtube-Kanal Robert Walser Zentrum
- Kurzfilme - Videoclips zur neuen Studienausgabe der Werke Robert Walsers
- Literaturlabor | Liebesverrat
- Wandern mit Carl Seelig und Robert Walser
- Die Sammlung ist die weltweit größte Sammlung von gedruckten und ungedruckten Dokumenten zu Robert Walsers Leben und Werk.

Ausstellungen / Museum
Haus der Kunst München
München, Prinzregentenstr. 1
- In anderen Räumen. Environments von Künstlerinnen 1956 – 1976
- WangShui. Toleranzfenster
- Martino Gamper. Sitzung
- Archiv 451. Trikont Verlag
- Paul Valentin. Lost Arc
- Archiv Galerie. Historische Dokumentation
- Online-Shop: Ausstellungskataloge & Editionen
- Ausstellungen und Veranstaltungen im Haus der Kunst

Aufführungen / Aufführung
HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste
Dresden, Karl-Liebknecht-Str. 56
- Heute: In Dresden links!
- Morgen: Jule Fuchs am Apparat
- Finissage „Mein Name ist Mensch“ – 75 Jahre Menschenrechte
- missingdots: Im Osten nichts Neues oder Wer wem den Hintern auswischt
- Narges Hashempour: "Tentative Title: Brasch"
- Analivia Cordeiro: Slow Billie Scan
- Ensemble Resonanz & Alexander Schubert: Convergence
- Rika Yotsumoto & Daniil Shchapov: Peng! Peng!
- Jan Martens/GRIP & Dance On Ensemble : any attempt will end in crushed bodies and shattered bones
- Feature Ring mit John Kameel Farah
- ArtRose - Tanzworkshop 60+
- Dienstagssalon Max Rademann und EVÎN
- Preisträger:innen Africa Simply The Best
- Afropa Hausband
- HELLERAU MOVES: Advanced
- Nadia Beugré / Libr'Arts: Prophétique (On est déjà né-es)
- HELLERAU MOVES: Advanced & Profi
- Madagask’ART
- Komponist:in zum Frühstück
- CONTINUUM XXI & AuditivVokal Dresden: COLOR & LAMENTO - Ein Musiktheater des Labyrinths
- Gemischtes Doppel-Trio: Familienkonzert der Komponistenklasse Dresden
- Podcast from HELL
- HELLERAU - 360°-Ansicht
- Ein Ort für zeitgenössischen Tanz, Neue Musik, Theater, Performance, Bildende Kunst und Neue Medien.

Konzerte / Konzert
Wiener Konzerthaus
Wien, Lothringerstraße 20
- Heute: Camerata Salzburg / Jansen / Ahss
- Morgen: Jess-Trio-Wien
- Wiener Blond & Band
- ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Vassileva / Alsop
- Rising Stars: Sean Shibe, Gitarre
- Wokalek / Michael Barenboim / Kohn
- Piccolo: Claricello
- Marala / BasBariTenori
- Wiener Symphoniker / Cargill / Spyres / Ticciati
- Cameron Carpenter, Orgel
- Clayton-Hamilton Jazz Orchestra feat. Akiko Tsuruga
- Resi Reiner
- Yumeka Nakagawa
- Cantando Admont / Bürgi / Furrer
- Concertino: Whoop Whoop(s)!
- Symphonisches Schrammelquintett Wien
- Hania Rani
- Philharmonix
- Wolfgang Muthspiel Trio
- Rafał Blechacz
- Norman Hacker / Saskia Giorgini
- Cleveland Orchestra / Keenlyside / Welser-Möst
- Manu Delago & Douglas Dare
- Rachlin / Pocitari / McElravy / Runge / Kozhukhin
- Klavierabend Dora Deliyska
- Wiener Symphoniker / Lamsma / van Zweden
- Jubiläumskonzert 40 Jahre Musica Juventuti
- Allez hop: Abwarten und Blumen zählen
- Sing Along »I am sailing«
- Musicbanda Franui & Friends
- Wiener KammerOrchester / Vienna Clarinet Connection / de Vriend
- Accademia Bizantina / Tampieri / Dantone
- Vorkonzert COMpanion
- Company of Music
- Klangforum Wien / Sterev / Liao
- Orchestre Philharmonique de Radio France / Gabetta / Franck
- Helge Schneider
- Lou Asril
- Anselm Gerhard im Gespräch
- Orchester und Chor der Volksoper Wien / Wiener Singakademie / Wellber
- Wien Modern 36. Maria Gstättner: Fanfare
- Eröffnungskonzert Wien Modern
- Wien Modern 36. Making of: 11.000 Saiten
- Wien Modern 36. Georg Friedrich Haas: 11.000 Saiten
- Chor der Großen Synagoge Jerusalem / Barzilai
- Zadie Smith / Julia Hagen / Anton Gerzenberg
- Fingerlos / El Mouissi / Tschejefem / Dangl
- Klavierabend Víkingur Ólafsson
- ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Kluttig
- Wiener Symphoniker / Honeck
- Jens Harzer / Sandra Hüller
- Cinello: Kunterbunt
- Joshua Redman Group feat. Gabrielle Cavassa
- Wiener Konzertvereinigung / Vinzenz / Kovaleva / Schulze
- Online-Shop des Wiener Konzerthauses
- Digitale Konzerte
- Konzerte der Wiener Konzerthausgesellschaft

Literatur / Lesung
Buchtipp
- Dirk Oschmann: Der Osten: eine westdeutsche Erfindung
- Uwe Tellkamp: Der Schlaf in den Uhren
- Ingo Schulze: Die rechtschaffenen Mörder
- Clemens J. Setz: Die Bienen und das Unsichtbare
- Martin Suter: Melody
- Constantin Schreiber: Die Kandidatin
- Juli Zeh: Über Menschen
- Ralph Knispel: Rechtsstaat am Ende
- Carsten Brosda: Ausnahme/Zustand
- Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten
- Hendrik Streeck: Hotspot
- Blake Gopnik: "Warhol. Ein Leben als Kunst - Die Biografie"
- Kirchner and Nolde. Expressionism. Colonialism
- Buchempfehlungen

Familie+Kinder / Kinderkonzert
Musik im Ohr
Glocke Bremen Bremen, Domsheide 6-8
Glocke Bremen Bremen, Domsheide 6-8
- GLOCKE Sitzkissenkonzert: Puls Ensemble
- GLOCKE Sockenkonzert: Puls Ensemble
- GLOCKE Ferienprogramm: »Klassik – hinter den Kulissen!«
- GLOCKE Lesung mit Musik: Philippe Fix: »Serafin und seine Wundermaschine«
- GLOCKE Familienkonzert: »Fröhliche Weihnacht überall«
- GLOCKE Ohrwurm für Familien: Igor Strawinsky »Petruschka«
- GLOCKE Sitzkissenkonzert: »Pianoforte«
- GLOCKE Sockenkonzert: »Pianoforte«
- GLOCKE Familienkonzert: »Hausmusik«
- GLOCKE Sitzkissenkonzert: I Zefirelli
- GLOCKE Ohrwurm für Familien: Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 7
- GLOCKE Sitzkissenkonzert: Golden Green
- GLOCKE Sockenkonzert: Golden Green
- GLOCKE ImPuls: »Konzert in Bewegung«
- Jugend- und Kinderkonzerte

Aufführungen / Theater
Theater Münster
Münster, Neubrückenstraße 63
- Heute: Am Anfang war die Waffe
- Premiere: Nachbarschaft
- Premiere: Der Schmied von Gent
- Das Vermächtnis - 1. Teil
- Das Vermächtnis - 2. Teil
- Madrigale von Krieg und Liebe
- Mass
- Pisten...
- Give Peace a Chance - Wallenstein
- Thomas Loibl
- Operngala
- 3-D-Rundgang
- U:DREI – Podcast für Theater, Kultur und Leben
- größte und traditionsreichste Kultureinrichtung Münsters mit fünf Sparten: Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, Konzert und Jungem Theater

Konzerte / Konzert
Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg
Salzburg, Schwarzstraße 26
- Rainermusik Salzburg: CD- Präsentation
- Klingend über Herbstpfade fegend
- Frauenstimmen 2023
- Reflexiones
- Apertura
- Fiesta
- En el Centro
- Sentimientos
- En la Ciudad
- Impresiones
- Requiem Zelenka & Bach. Requiem für König und Königin.
- Serenata Latina
- Pasión
- Sonntagsmatinee 01
- Konzert der ausgezeichneten Salzburger Chöre des österreichischen Bundesjugendsingens 2023
- Donnerstagskonzert 02
- Kammerorchester der Animato Stiftung 2023 und Claire Huangci
- Chorage® #3 - Kaleidoskop
- Chor- Orchesterkonzert
- Camerata Salzburg - Saisonkonzert 2: Mozart re:mixed
- Frauenstimmen 2023
- Faschings-Lustbarkeiten
- Orchestra Filarmonica Pugliese 1
- Orchestra Filarmonica Pugliese 2
- Sonntagsmatinee 02
- Telemannia
- Plus: Zusatzkonzert Brasskonzert
- Minnesang und Burgenklang
- VOCES8. After Silence
- FLUID
- Queensland Youth Symphony Orchestra
- Mozart-Requiem
- CAMERATA Soundbar
- Camerata Salzburg - Saisonkonzert 3
- Heimspiel 03
- Seasons & Sensations
- Donnerstagskonzert 03
- Winterliche Glitzerklänge
- J. S. Bach Weihnachtsoratorium. Kantaten 1, 2, 3
- Silvester- und Neujahrskonzert
- Camerata Salzburg - Saisonkonzert 4
- Camerata Salzburg - Generationenkonzert
- Sonntagsmatinee 03
- Konzertzyklen „Junge Künstler“ und "Kammermusik im Wiener Saal"

Aufführungen / Oper
Volksoper Wien
Wien, Währingerstraße 78
- Heute: Orpheus in der Unterwelt
- Morgen: La Cenerentola
- Premiere: Die Reise zum Mond
- Premiere: tick, tick... BOOM!
- Geh'ma glückliche Paare vergiften im Park
- Anatevka
- Coppélia
- La Cenerentola für Kinder
- Die Fledermaus
- La Cage aux Folles
- Salome
- Giuseppe Verdi: Messa da Requiem
- Mondestrunken
- Aristocats
- Die Volksoper ist Wiens großes Haus für Operette, Oper, Musical und Ballett

Konzerte / Konzert
Nordwestdeutsche Philharmonie
Herford, Stiftbergstraße 2
- Nordwestdeutsche Philharmonie / Sayaka Shoji / Jonathon Heyward
- Chorkonzert
- Nordwestdeutsche Philharmonie / Sander Teepen
- XPLORE@NWD die NWD macht Schule
- Videos und Streams
- Peter und der Wolf als Videoprojekt
- Carmen - die schönste Kuh aus Spanien
- Unverzichtbarer Bestandteil des Konzertlebens in Ostwestfalen-Lippe und attraktiver Kulturbotschafter der Region über die Grenzen Europas hinaus.

Ereignisse / Festival
Residenzwochen München
vom 6. bis 15.10.2023
- Eröffnungskonzert: Mit Zinken, Pauken und Trompeten
- Dreames and Imaginations: Poeticall Musicke – Songs um 1600 von Robert Jones & Tobias Hume
- die prünlein die da fliessen – Lieder, Chansons und Tänze aus dem Repertoire der Münchner Hofkapelle
- Ave rosa sine spinis – Vokalmusik von Ludwig Senfl und Heinrich Isaac
- Il gioco della cieca – Madrigali, Canzoni & Villanelle per cantare et sonare
- Cipriano de Rore und Orlando di Lasso – Begegnung zweier Hofkapellmeister
- Lust.Wandel – Konzert(e) mit Schlossführung
- Abschlusskonzert: Musikalische Highlights präsentiert vom Stereotype Baroque Ensemble
- Unter dem Motto „Künste & Klänge“ findet die Residenzwoche 2023 statt.

Ausstellungen / Museum
Musei Vaticani
Città del Vaticano, Viale Vaticano
- Stanze di Raffaello
- Museo Pio Cristiano
- Museo Etnologico Anima Mundi
- Braccio Nuovo
- Cappella Niccolina
- Collezione d’Arte Contemporanea
- Galleria Lapidaria
- Lapidario Ebraico
- Museo Chiaramonti
- Museo Cristiano
- Museo Gregoriano Egizio
- Museo Gregoriano Etrusco
- Museo Gregoriano Profano
- Museo Pio Clementino
- Museo Profano
- Sala delle Nozze Aldobrandine
- Sala dell’Immacolata
- Ricche collezioni di arte, archeologia ed etno-antropologia create dai Pontefici nel corso dei secoli.

Aufführungen / Theater
Vorarlberger Landestheater
Bregenz, Seestr. 2
- Heute: Frida - Viva la vida
- Premiere: Fabian
- Premiere: Gier
- Großes Spiel von Hans Platzgruber
- Ronny von Welt
- This is (not) America
- Von Mäusen und Menschen
- Elektrische Schatten
- Atlas streikt
- Der betörende Gesang des Zaubervogels
- AUSBRUCH AUS DEM ZOO
- To the distant beloved
- Vorhang auf!
- Märchen und Fantasiewelten
- Falco! Into the light
- Das Vorarlberger Landestheater Bregenz bietet hochwertige Produktionen von sowohl klassischen als auch zeitgenössischen Stücken.

Konzerte / Konzert
Dresdner Philharmonie
Dresden, Schloßstr. 2
- Holst: Die Planeten
- Alpensinfonie
- Von Verführern und Schelmen
- Rachmaninow und Strauss
- 25. Tschechisch-Deutsche Kulturtage
- Dvořák und Schostakowitsch
- Der Osten: eine westdeutsche Erfindung?
- Mit Sibelius in den finnischen Wäldern
- Short & Casual: Sibelius
- phil zu entdecken
- Brahms Trio
- Mendelssohns Schottische
- Kammerorchester
- Bilder einer Austellung
- Patricia Kopatchinskaja und Sol Gabetta
- Sinfonie für Orgel
- Saxophon!
- Kurt Masur Akademie
- Schweigen und Hören ...
- Mahler 5
- Adventssingen
- KultBlech mit den Hirten unterwegs
- Haydn, Mendelssohn, Schubert
- I Puritani
- Das musikalische Nashorn
- Sind die Lichter angezündet
- Weihnachtskonzert
- Ein Amerikaner in Paris
- Konzert zum Jahreswechsel
- „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“ in Concert
- phil zu entdecken
- Gulda und Mozart
- Beethoven und Strauss
- Dracula
- Mediathek und Podcast der Dresdner Philharmoniker
- Orchester der Landeshauptstadt Dresden

Ereignisse / Festival
MünsterlandFestival
6.10. bis 5.11.2023
- Designing with Nature. Saara Ekström
- Eröffnungskonzert: Linda Fredriksson - JUNIPER
- RESET*Landpartie von Lengerich nach Tecklenburg
- Iiro Rantala: Hel Trio
- Elia Lombardini
- PRINT - DAS GRAFIKPROJEKT
- Alexi Tuomarila Trio
- Uusikuu
- Jarmo Saari Republic
- Verneri Pohjola
- Filmland Finnland
- Bobby Oroza
- Jukka Perko Avara
- Maija Kauhanen
- Antti Paalanen
- Terhi Dostal
- Juhani Karila
- Tuija Komi Quartett
- Martti Vesala Soundpost Quintet
- Gankino Circus
- Partizipative Kunst: Finnische Fichtensauna
- Kari Ikonen Trio
- RESET*Landpartie am Herrenhaus Harkotten
- Kulinarik: Waldgeist
- Timo Lassy & Teppo Mäkynen
- VIRTA
- Sväng
- Themenabend: Die Sámi
- Kalle Kalima & Andreas Schaerer
- Hana meets Eat The Frog Kollektiv
- Exkursion: Finnischer Wandertag
- Maja Mannila Trio
- Désirée Saarela & Triskel
- Päivi Hirvonen Trio
- Echo Trio
- Sinfonieorchester Münster & Iiro Rantala
- Ánnámáret
- Tuomas A. Turunen
- Iro Haarla Electric Ensemble
- Konzerte, Ausstellungen und Exkursionen – in der gesamten Region

Aufführungen / Theater
Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
Ludwigshafen, Berliner Str. 30
- Heute: Il Trovatore
- Premiere: Philoktet Antigone
- Carmina Burana
- EXIT ABOVE / Minus 16
- Cyril, Cyril
- Wort und Wein
- Nils Petter Molvaer - KHMER
- Nicolas Mahler liest
- Nederlands Dans Theater 1
- Minru
- Marion Brasch, Masha Qrella
- Joasihno
- Jan Philipp Reemtsma liest aus Christoph Martin Wieland
- „M“
- Das weite Land
- Le Cabaret Burlesque
- Café Concert
- Momo
- Harald Martenstein liest
- Dorian
- Gordan
- Sing dela Sing
- Tanz, Schauspiel, Figurentheater, Lesung u. a.

Konzerte / Konzert
Pierre Boulez Saal Berlin
Berlin, Französische Straße 33 D
- Heute: Faust, Bezuidenhout & von der Goltz
- Magdalena Kožená & Mitsuko Uchida
- Sepec, Perl, Santana & Behringer
- Akademie Forum: Ofer Waldman
- Patti Smith Quartet
- Quatuor Diotima
- Akademiekonzert
- Boulez Ensemble & François-Xavier Roth
- Händel: Aci, Galatea e Polifemo
- Samara Joy
- West-Eastern Divan Ensemble & Michael Barenboim
- Staatskapelle Berlin & Giedrė Šlekytė
- Rudolf Buchbinder
- Julian Prégardien & Kristian Bezuidenhout
- Julian Prégardien & Kristian Bezuidenhout
- Voces Suaves & Concerto de' Cavalieri
- Akademie für Alte Musik Berlin
- Boulez Ensemble & Oksana Lyniv
- Jordi Savall, La Capella Reial de Catalunya & Le Concert des Nations
- Nicolas Altstaedt & Jean Rondeau
- Jörg Widmann & Jens Harzer
- Charles Lloyd
- Boulez Ensemble & Matthias Pintscher
- Hochkarätiges Programm mit bis zu 100 Kammermusikkonzerten pro Jahr

Ausstellungen / Museum
GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig
Leipzig, Johannisplatz 5-11
- Sonderausstellung: Emmy Rubensohn: Netzwerkerin und Musikförderin - von Leipzig bis New York
- Sonderausstellung: Ausgestopft und Ausgestellt? Versuch einer Begegnung mit Jüdischen Museen
- Klavierkonzert mit Max Mostovetski
- Workshop - Wie die Geschichte laufen lernt
- Offenes Handarbeitsatelier
- Internationales Festival für Erzählkunst
- Performance: Hoch hinaus... Tief hinab
- Familienzeit: Berge versetzen
- GRASSI unterwegs: Zentrum Ost mit Barbara
- Tandemführung: Das Antikenmuseum zu Gast
- GRASSI unterweg: Innere Westvorstradt mit Anna
- Europäischer Tag der Restaurierung
- Creative Afterwork (in englischer Sprache)
- Kreative Herbstwerkstatt
- Animal Figures in Benin Bronzes
- Abschlusskonzert der Sonderausstellung "Emmy Rubensohn! Netzwerkerin und Musikförderin in Leipzig bis New York"
- Frauen Empowerment - Emmy Rubensohn
- Neue Blicke auf alte Objekte
- Was leuchtet denn da?
- Reinventing-Tour
- Reinventing GRASSI.SKD
- Gegenfrage
- Lernort GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
- Die Online Collection entdecken
- Rundgänge in einer Welt: DIE AMERIKAS
- Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen

Aufführungen / Oper
Staatsoper Hannover
Hannover, Opernplatz 1
- Heute: Parsifal
- Morgen: Go on moving
- Premiere: Zeitlos
- Uraufführung: Turning Turandot
- Premiere: I Capuleti e i Montecchi / Romeo und Julia
- Führung durch das Opernhaus
- Carmen
- Open Class
- A Wilde Story
- Konzert des Internationalen Opernstudios
- Der Barbier von Sevilla
- Herbstferien-Workshop
- Ganz nah dran: Training
- Ganz nah dran: Probe
- After Eight
- Karsu in Concert
- Opera Insiders
- Die Zauberflöte
- Moin
- Meisterklasse mit Saioa Hernández
- Empowerment – Thementage der Staatstheater
- Night Songs
- Pinocchios Abenteuer
- Hänsel und Gretel
- Poetry Slam
- Otello
- Das Niedersächsische Staatstheater Hannover ist ein Mehrspartentheater in Hannover.

Konzerte / Konzert
Elbphilharmonie Hamburg
Hamburg, Platz der Deutschen Einheit 4
- Morgen: Mathias Weber / Klavierabend
- Caetano Veloso
- Chor des Bayerischen Rundfunks / Landshamer / Nazmi / Dijkstra
- Schulkonzert »Tubalirum«
- The Clayton-Hamilton Jazz Orchestra
- Funkelkonzert L / TUBALIRUM
- Workshop: Kosmos Minimal Music
- Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Kent Nagano
- Kammermusikfest – Bach 100.000!
- Lucile Richardot / Anne de Fornel
- Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Kent Nagano
- Rajendra Prasanna & Ensemble
- Remix Ensemble / Matthias Goerne / Peter Rundel
- Elphier-Quartett / Hubert Rutkowski
- Iveta Apkalna / Benjamin Appl / Martynas Levickis
- Le Concert des Nations / Jordi Savall
- Julia Reidy
- Schulkonzert »Welcome Home!«
- Trompetenensemble Matthias Höfs
- NDR Elbphilharmonie Orchester / Nils Mönkemeyer / Matthias Pintscher
- Workshop: Klassiko Saiteninstrumente
- Kurtág: Fin de Partie
- Dresdner Kreuzchor
- Pierre-Laurent Aimard / Klavierabend
- Randall Goosby / Zhu Wang
- Matthew Herbert Presents »The Horse«
- Dustin O’Halloran
- Blind Date
- Orchester Wiener Akademie / Susanne Langbein / Martin Haselböck
- Yoav Levanon, Klavier
- Konstantin Wecker
- Tag der offenen Tür
- Wolfgang Muthspiel Trio feat. Scott Colley & Brian Blade
- Saitentag
- Anna Khomichko, Klavier
- Jan Lisiecki / Chamber Orchestra of Europe / Andrew Manze
- NDR Kammerkonzert
- Jubel! Das MJO feiert mit Kent Nagano
- Orchestre Philharmonique de Radio France / Sol Gabetta / Mikko Franck
- NDR Elbphilharmonie Orchester / Frank Peter Zimmermann / Alan Gilbert
- Zlata Chochieva / Klavierabend
- Workshop: Klassiko Orchesterinstrumente
- Kinderlied-Gala
- NDR Kammerkonzert mit Alan Gilbert
- NDR Elbphilharmonie Orchester / Frank Peter Zimmermann / Alan Gilbert
- Piotr Anderszewski / Klavierabend
- Christoph Sietzen & Wave Quartet
- Emmanuel Pahud / Kammerakademie Potsdam / Antonello Manacorda
- Oumou Sangaré
- Hamburgs neues Konzerthaus

Aufführungen / Theater
Deutsches Schauspielhaus Hamburg
Hamburg, Kirchenallee 39
- Heute: Charly Hübner und Ensemble Resonanz: mercy seat - winterreise
- Uraufführung: ANTHROPOLIS III: Ödipus
- Uraufführung: Im Namen der Brise
- Coolhaze
- Die Präsidentinnen
- ANTHROPOLIS II: Laios
- Fleisch
- ANTHROPOLIS I: Prolog / Dionysos
- ANTHROPOLIS IV: Iokaste
- Virtueller Rundgang
- Der Zuschauerraum des Schauspielhaus zählt zu den schönsten Theaterräume Deutschlands.

Ereignisse / Festspiele
Mozartwoche Salzburg
24.1. bis 4.2.2024
- Highlight für Familien: Warten mit Anna Maria Mozart auf das Christkind
- Eröffnungskonzert
- Talk & Musik: Mozart, ich soll ihn vergiftet haben?
- Mozart: La Clemenza di Tito
- Faust / Tamestit / Queyras / Bezuidenhout
- Autographentresor Führung
- Ensemble Iberacademy
- Briefe und Musik
- Amadeus
- MoZuluArt
- Cappella Andrea Barca / Schiff
- Künstlertalk
- The Magic Flute
- Mozart und Salieri - Die Oper
- Serenata Mexicana
- Wiener Philharmoniker / Mallwitz / Levit
- Amadeus: Der Film & Musik
- Knödel Amadé Mozart
- Mozart-Requiem
- Constanze Quartet
- Camerata Salzburg / Leleux / Pahud
- Anne-Sophie Mutter
- Baborák Ensemble
- Hagen Quartett
- Mutter & Mozart
- Danish Chamber Orchestra / Fischer / Peretyatko
- Akademieorchester der Universität Mozarteum / Marin
- La Clemenza Di Tito
- Wiener Philharmoniker / Shani / Mutter / Barenboim
- Maximilian Kromer
- Pùnkitititi!
- Chamber Orchestra of Europe / Gerstein
- Camerata Salzburg / Bihlmaier / Avital / Fingerlos
- Levit, Pahud & Mozart
- Javus Quartett
- Kammerorchester Basel / Antonini / Meyer
- Künstlertalk
- L'Europa riconosciuta
- Wiener Philharmoniker / Orozco-Estrada / Gabetta u.a.
- Mutter / Hornung / Skride
- Künstlertalk
- Abschlusskonzert: Mozarteumorchester Salzburg / Bolton / Prohaska
- Die Stiftung Mozarteum Salzburg feiert seit 1956 mit der Mozartwoche den Geburtstag des großen Komponisten.

Konzerte / Musik
Hochschule Luzern
Bereich Musik Luzern-Kriens, Arsenalstrasse 28a
Bereich Musik Luzern-Kriens, Arsenalstrasse 28a
- Heute: Lunchtime-Konzert
- Morgen: Stubete in der Bar
- Lunchtime-Konzert
- Podium – Klavier
- Podium – Violine
- Lunchtime-Konzert
- Step Across The Border – Cathy van Eck
- Coffee Lectures – Alessandro Alarcon, Luzern
- Lunchtime-Konzert
- Workshop Querflöte mit Clara Andrada
- Masterclass Becca Stevens
- Showcase Masterclass Becca Stevens und DKSJ All Stars feat. Tineke Postma
- Lunchtime-Konzert
- Podium – Trompete
- Workshop Kinder- und Jugendchorleitung mit Andreas Felber
- MusicTalk – Angélica Castelló, Universität für Musik Wien und A. Bruckner Privatuniversität Linz
- MusicTalk – Tihomir Popovic, Hochschule Luzern – Musik
- Lunchtime-Konzert
- Podium – Gesang
- Orchestra in a Nutshell – Beethoven
- Workshop Pausenquartett Slide Action
- Lucerne Improvisers Orchestra LUIO
- Musik im Gottesdienst
- Podium – Orgel
- Lunchtime-Konzert
- Orgelvesper
- Podium – Saxofon
- MittWortsMusik
- Coffee Lecture – Ricardo Regidor, Luzern
- Lunchtime-Konzert
- Rachmaninoff in Luzern
- Impro-Session
- Die Orgel für Kinder – Tumult im Königreich Organum
- Rachmaninoff in Luzern
- Choralamt
- Sun Ra Arkestra & HSLU Big Band
- Konzert Vokalensemble Jazz
- Off/On Mondays
- Lunchtime-Konzert
- Orgelvesper
- Podium – Horn
- Blog der Hochschule Luzern – Musik
- Studium an der Hochschule Luzern - Musik
- Weiterbildung
- Veranstaltungen des Bereichs Musik

Ereignisse / Jazz
Jazzfest Berlin
2. bis 5.11.2023
- Fuensanta & Ensamble Grande
- Courvoisier / Halvorson // Apparitions // Takase / von Schlippenbach
- Lopez / Laubrock / Rainey
- Valentin Ceccaldi’s Bonbon Flamme
- Mounir // Frith / Santos Silva / Portugal // Nilssen-Love
- Joanna Duda Trio
- Steph Richards
- Debacker // Arkbro / Graden // Threadgill's Zooid / Eberhard’s Potsa Lotsa XL
- Marthe Lea Band
- Draksler // Amba / Cajado / Takara
- Irreversible Entanglements // Clay Kin
- Banquet of Consequences
- Ambarchi / Berthling / Werliin
- McHenry / Cyrille // Red Desert Orchestra // Bauer / Parker / Drake // Moreno
- Melting Pot // Omawi
- Andreas Røysum Ensemble
- Sonic Dreams: Chicago
- Festivalprogramm voller kreativer Grenzgänge und kollektiver Visionen

Ausstellungen / Museum
Naturhistorisches Museum Bern
Bern, Bernastrasse 15
- Sonderausstellung: Auf Pirsch - Vom Handwerk der Jagd
- Naturlabor - Ausstellung, Arena, Atelier
- Wunderkammer - Die Schausammlung
- Auf eigene Faust - Entdeckungsreise für Familien und Kinder
- 5 Sterne - Sensationeller Fossilienfund aus dem Jura
- Barry - Der legendäre Bernhardinerhund
- Riesenkristalle - der Schatz vom Planggenstock
- Schweizer Museum für Wild und Jagd
- Käfer & Co. - Die bunte Welt der wirbellosen Tiere
- Tiere der Schweiz - Auerhahn, Steinbock & Co.
- Tiere des Nordens - Walross, Grizzly & Co.
- Die grosse Knochenschau - Im Bauch des Wals
- Flossen-Füsse-Flügel - Der Werdegang der Wirbeltiere
- Picas Nest - Wald-Erlebnisraum für die ganze Familie
- Steine der Erde - Meteoriten, Diamanten & Co.
- Tiere Afrikas
- Vom Sofa direkt in die Sammlung
- Ausstellung zu Erdwissenschaften mit den Fachgebieten Mineralogie und Paläontologie

Aufführungen / Oper
Semperoper Dresden
Dresden, Theaterplatz 2
- Heute: Der Freischütz
- Premiere: Turandot
- Premiere: Powder Her Face
- Premiere: Schwanensee
- Semper Matinee & Soiree: »Das neue Junge Ensemble stellt sich vor«
- »Nimm mein Herz«
- Pique Dame
- Le nozze di Figaro / Die Hochzeit des Figaro
- Ein Sommernachtstraum
- La sonnambula
- Semper Matinee & Soiree: »Lieder einer Märchenprinzessin«
- L’elisir d’amore / Der Liebestrank
- Die Zauberflöte
- Les Contes d’Hoffmann / Hoffmanns Erzählungen
- The Toxic Avenger
- »Gemeinsam heimatlos«: Theater der Ohren und Ausstellung
- Semper Matinee & Soiree: »Enoch Arden« op. 38, TrV 181
- Il barbiere di Siviglia / Der Barbier von Sevilla
- Hänsel und Gretel
- Die tote Stadt
- La Bohème
- Die Fledermaus
- Opernshop für DVDs, CDs, Bücher und Souvenirs
- Sächsische Staatsoper Dresden

Konzerte / Konzert
Gewandhaus zu Leipzig
Leipzig, Augustusplatz 8
- Gewandhausorchester / Tugan Sokhiev / Yulianna Avdeeva
- Gewandhausorchester / Omer Meir Wellber
- Gewandhausorchester / Andris Nelsons
- Schulkonzert: Schumann: Konzert für Klavier und Orchester
- Benefizkonzert zugunsten von "Leipzig hilft Kindern"
- Zum 125-jährigen Bestehen der Deutschen Grammophon
- Das Gewandhausorchester: Von der Kapelle zur Weltmarke.

Ereignisse / Festival
Mendelssohn-Festtage Leipzig
29.10. bis 5.11.2023
- Klaviermatinee - András Schiff
- Liederabend - Nigl / Bashkirova
- Kammermatinee - Kang / Kim
- Orgel - Michael Schönheit
- Sonderführung Mendelssohn-Haus Leipzig
- Kammerkonzert - West-Eastern Divan Ensemble
- Salongespräch - Elena Bashkirova
- Gewandhausorchester / Andris Nelsons / Seong-Jin Cho
- "Jauchzet dem Herrn, alle Welt"
- Gewandhausorchester / Nelsons / Cho
- Konzert zur Todesstunde
- Liedmatinee - Kožená / Bashkirova
- Gewandhaus-Quartett
- Festival zum Todestag von Mendelssohn im Gewandhaus Leipzig

Konzerte / Konzert
Sinfonieorchester Münster
Münster, Neubrückenstraße 63
- Heute: 2. Sinfoniekonzert - I have a dream ...
- Festveranstaltung Westfälischer Friede
- 1. Erbdrostenhof-Konzert
- Bruckner-Zyklus IV
- Gastspiel: Konzert im Rahmen des Münsterlandfestivals
- Peer und die Trolle
- 3. Sinfoniekonzert - Leidenschaft begeht keine Sünde.
- 2. Erbdrostenhof-Konzert: Hardy Rittner
- 2. Kammerkonzert - Klaviertrio "Kartu"
- 1. Sitzkissenkonzert: Prinzessin Isabella
- Compania trifft ... den Jazz
- 4. Sinfoniekonzert - Kunst... macht sichbar.
- Das Sinfonieorchesters Münster ist eine der tragenden Säulen des münsterschen Musiklebens und gewann in seiner bewegten Geschichte schnell überregionale Beachtung.
Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!
- Veröffentliche selbst Kommentare und Erfahrungsberichte
- Werde Blogger: schon nach 3 erstellten Berichten erhältst Du Deinen eigenen Blog in einer Region Deiner Wahl. Völlig kostenlos!
- Werde Gefährte Deiner Lieblings-Einrichtung in Deiner Region
- Komm mit anderen Gefährten in Kontakt und bilde ein Netzwerk
- Unternimm mit anderen gemeinsam etwas
- Wähle Deine bevorzugte Sprache und erhalte auch in fremdsprachigen Regionen Informationen in Deiner Sprache
- Bei uns wirst Du nicht ausgefragt
- Datenschutz ist uns heilg, wir sind Europäer
Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.