zur Startseite
3

Bahnpark Augsburg

Faszination Eisenbahn und Technik für die ganze Familie

Das Augsburger Wassersystem ist UNESCO Welterbe

Der Bahnpark ist eines der größten Industriedenkmäler Bayerns. Die historischen Gebäude, die Lokomotiven und die technischen Anlagen zeigen besonders eindrucksvoll die industrielle Verwendung von Wasser. Das Lebenselixier für diese "Welt der Lok" war und ist heute noch das Wasser.

Kommt mit auf einen Rundgang: Auf 21 Stationen entdeckt ihr, wie die ausgeklügelte Technik-Landschaft aus der Zeit der Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen funktionierte.

Ausgeschilderter Rundweg in deutscher und englischer Sprache.
Dauer ca. 1 Stunde.

Der Bahnpark Augsburg ist Mitglied und Standort der Europäischen Route der Industriekultur ERIH.

Kontakt

Bahnpark Augsburg
Firnhaberstraße 22c
D-86159 Augsburg

Telefon: 0049 (0)821 450 447-100
E-Mail: service@bahnpark-augsburg.eu

 

Öffnungszeiten Museum und Lok Café
19.4. bis einschl. 26.10.2025
Di bis So, Feiertage: 10-16 Uhr

Eintritt
Erwachsene: 9 €
Kinder 5 bis 15 Jahre (in Begleitung eines Elternteils): 2 €
Kinder unter 15 (ohne Eltern/Großeltern): 4 €
Familienticket (Eltern/Großeltern + eigene Kinder): 20 €
Aufpreis Sondertage: 3 € pro Erwachsener (Dampftage, Ammersee-Dampfbahn, LOKtoberfest usw.)
Gruppen ab 12 Personen und Ermäßigte: 8 €
Bewertungschronik

Bahnpark Augsburg bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Bahnpark Augsburg

Familienprogramm

Jim Knopf und seine Emma

Wir treffen Jim Knopf, Lukas und die "Emma"*

Die Augsburger Puppenkiste machte sie berühmt: Im Bahnpark findet ihr die "echte Emma"! Unsere Feldbahn-Dampflok wurde 1920 gebaut. War sie das Vorbild für die kleine Lok aus dem berühmten Kinderbuch „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ von Michael Ende?

Nicht vergessen: Selfie machen und posten!

(* = Mit freundlicher Genehmigung durch die Autoren- und Verlagsagentur „AVA international GmbH“.)

Jim Knopf und seine Emma bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Jim Knopf und seine Emma

Familienprogramm

Nacht der Giganten

Mit der Taschenlampe in den Bahnpark

"Nacht der Giganten": Das verspricht ein echtes Abenteuer! Rüstet Euch mit Taschenlampen aus und entdeckt die geheimnisvollen Lokomotiven im nächtlichen Bahnpark zur "Nacht der Giganten".

Geplant sind u.a.:
Betrieb auf der Mini-Bahn
Vorführung der Dampfmaschine mit spezieller Beleuchtung
Geheimnisvoll beleuchtetes Rundhaus mit seinen Lokomotiven

Bitte bringt eigene Taschenlampen mit!

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Einfach kommen und staunen!

Nacht der Giganten bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Nacht der Giganten

Führung

Gruppen-Führungen

Der Bahnpark ist einer der spannendsten Orte und zugleich eines der größten Denkmäler der Industriekultur in Bayern: In den Hallen und Werkstätten auf dem rund 25.000 Quadratmeter großen Areal warten historische Lokomotiven aus ganz Europa auf die Besucher. Von einer Dampflok, die unter der Kaiserin Sisi durch die Habsburger-Monarchie fuhr, bis zu einer „geheimen Lok“, die während des Kalten Krieges als strategische Reserve in den Wäldern Schwedens versteckt war. Sie werden staunen über die spannenden Geschichten der alten Stahlrösser.

Für angemeldete Gruppen bieten wir Führungen zu individuell vereinbarten Terminen.

Dauer: ca. 90 Minuten
Teilnehmerzahl: mind. 5 Personen (ab 21 Personen wird die Gruppe geteilt)
Schulklassen: mind. 12 Personen (ab 21 Personen wird die Gruppe geteilt)
Preise:
Pauschale für Führung/Gruppe: 70 Euro zzgl. Eintritt Bahnpark:
Erwachsene (ab 15 Jahre): 7,50 Euro
Kinder (5 bis 15 Jahre): 3,50 Euro
Schüler: 3,50 Euro

Gruppen-Führungen bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Gruppen-Führungen

Ausstellung virtuell

Faszinierende Einblicke in ein Industriedenkmal:
Virtueller Rundgang durch den Bahnpark

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte - und eine virtuelle Tour sagt mehr als 1000 Bilder. Jetzt sind auch die Industriedenkmäler im Bahnpark, die historischen Werkstätten sowie einige Museumslokomotiven als virtuelle Tour zu erleben.

Die Augsburger Firma Protour360 fertigte aufwändige Bilder, die den Betrachter buchstäblich in den Mittelpunkt stellen.

Der Bahnpark bedankt sich ganz herzlich bei Geschäftsführer Sven Exenberger von Protour360 für die Unterstützung.

Klicken Sie den unten stehenden Link. Dann finden Sie auf der linken Bildschirmseite 16 verschiedene Orte im Bahnpark in faszinierender Rundum-Perspektive.

Faszinierende Einblicke in ein Industriedenkmal: Virtueller Rundgang durch den Bahnpark bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Faszinierende Einblicke in ein Industriedenkmal: Virtueller Rundgang durch den Bahnpark

3

Bahnpark Augsburg

Faszination Eisenbahn und Technik für die ganze Familie



Das Augsburger Wassersystem ist UNESCO Welterbe



Der Bahnpark ist eines der größten Industriedenkmäler Bayerns. Die historischen Gebäude, die Lokomotiven und die technischen Anlagen zeigen besonders eindrucksvoll die industrielle Verwendung von Wasser. Das Lebenselixier für diese "Welt der Lok" war und ist heute noch das Wasser.



Kommt mit auf einen Rundgang: Auf 21 Stationen entdeckt ihr, wie die ausgeklügelte Technik-Landschaft aus der Zeit der Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen funktionierte.



Ausgeschilderter Rundweg in deutscher und englischer Sprache.

Dauer ca. 1 Stunde.



Der Bahnpark Augsburg ist Mitglied und Standort der Europäischen Route der Industriekultur ERIH.
Öffnungszeiten Museum und Lok Café
19.4. bis einschl. 26.10.2025
Di bis So, Feiertage: 10-16 Uhr

Eintritt
Erwachsene: 9 €
Kinder 5 bis 15 Jahre (in Begleitung eines Elternteils): 2 €
Kinder unter 15 (ohne Eltern/Großeltern): 4 €
Familienticket (Eltern/Großeltern + eigene Kinder): 20 €
Aufpreis Sondertage: 3 € pro Erwachsener (Dampftage, Ammersee-Dampfbahn, LOKtoberfest usw.)
Gruppen ab 12 Personen und Ermäßigte: 8 €

Bahnpark Augsburg bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Bahnpark Augsburg

Familie+Kinder / Familienprogramm Bahnpark Augsburg Augsburg, Firnhaberstraße 22c
Konzerte / Konzert Augsburger Philharmoniker Augsburg, Rathausplatz 1
Familie+Kinder / Park Botanischer Garten Augsburg Augsburg, Dr.-Ziegenspeck-Weg 10
Familie+Kinder / Kinderprogramm Forstmuseum Waldpavillon Augsburg, Ilsungstraße 15a
Familie+Kinder / Park Wittelsbacher Park Augsburg Augsburg,
Familie+Kinder / Tierpark Zoo Augsburg Augsburg, Brehmplatz 1
Familie+Kinder / Freizeitpark LEGOLAND® Günzburg, LEGOLAND Allee 1
Familie+Kinder / Familienprogramm Augsburger Puppenkiste Augsburg, Spitalgasse 15
Familie+Kinder / Kindertheater Junges Theater Augsburg Augsburg, Sommestraße 30

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.