Mendelssohn-Festtage 2.-9. November 2025
Mendelssohn-Festtage 2.-9. November 2025.
Das Andenken an Felix Mendelssohn Bartholdy wird in Leipzig lebendig gehalten. Traditionell ehrt Leipzig den Komponisten und Musiker jedes Jahr mit vielen Konzerten rund um den Mendelssohn-Tag am 4. November, seinem Todestag. Seit 1997 auch mit den Mendelssohn-Festtagen, die sich seit 2021 in einer Kooperation von Gewandhaus zu Leipzig und Mendelssohn-Haus mit einem vielfältigen, anspruchsvollen Programm präsentieren.
International bekannte Künstler und Künstlerinnen gestalten ein reiches musikalisches Programm, dessen Bogen sich von Sinfoniekonzerten mit dem Gewandhausorchester unter der Leitung von Andris Nelsons, über Chorsinfonik bis hin zu Liederabenden und kammermusikalischen Aufführungen spannt. Eine Vielzahl an Gesprächen, Führungen und Vorlesungen komplettiert die Festtage.
Das Andenken an Felix Mendelssohn Bartholdy wird in Leipzig lebendig gehalten. Traditionell ehrt Leipzig den Komponisten und Musiker jedes Jahr mit vielen Konzerten rund um den Mendelssohn-Tag am 4. November, seinem Todestag. Seit 1997 auch mit den Mendelssohn-Festtagen, die sich seit 2021 in einer Kooperation von Gewandhaus zu Leipzig und Mendelssohn-Haus mit einem vielfältigen, anspruchsvollen Programm präsentieren.
International bekannte Künstler und Künstlerinnen gestalten ein reiches musikalisches Programm, dessen Bogen sich von Sinfoniekonzerten mit dem Gewandhausorchester unter der Leitung von Andris Nelsons, über Chorsinfonik bis hin zu Liederabenden und kammermusikalischen Aufführungen spannt. Eine Vielzahl an Gesprächen, Führungen und Vorlesungen komplettiert die Festtage.