zur Startseite

Salzburger Kulturvereinigung

Die Salzburger Kulturvereinigung spielt als führender Konzertveranstalter der Mozartstadt seit Jahrzehnten die wichtige Rolle des Gastgebers für hochkarätige Kulturerlebnisse: Rund 100.000 Menschen sind alljährlich begeisterte Zuhörer und Teilnehmer ihrer Konzerte und Veranstaltungen.
Die Salzburger Kulturvereinigung präsentiert ihrem Publikum renommierte heimische und internationale Orchester, Dirigent:innen und Künstler:innen genauso wie aufstrebende junge Namen der Klassikwelt. Als einzige Organisation lädt sie auch außerhalb von Festspielzeiten internationale Orchester in die Hauptspielstätte der Salzburger Festspiele ein.
Weitere Highlights sind das Neujahrskonzert im Großen Festspielhaus, eine dreiteilige Jazzschiene sowie zahlreiche weitere Sonderkonzerte an unterschiedlichsten Orten in der Stadt Salzburg. Im Sommer tourt das Salzburger Straßentheater mit seinem Theaterwagen durch Stadt & Land Salzburg und begeistert das Publikum jährlich mit unterhaltsamen Inszenierungen.
Dritte Säule der Kulturvereinigung ist die Georg Trakl Forschungs- und Gedenkstätte im Geburtshaus von Salzburgs wohl berühmtesten Lyriker, die im Rahmen einer Führung besucht werden kann.

(Bild: © Erika Mayer)

Kontakt

Salzburger Kulturvereinigung
Kartenbüro, Traklhaus
Waagplatz 1a
A-5020 Salzburg

Telefon: +43 662-84 53 46
E-Mail: info@kulturvereinigung.com

Salzburger Kulturvereinigung bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Salzburger Kulturvereinigung

Salzburger Kulturvereinigung

Kartenbüro, Traklhaus

Die Salzburger Kulturvereinigung spielt als führender Konzertveranstalter der Mozartstadt seit Jahrzehnten die wichtige Rolle des Gastgebers für hochkarätige Kulturerlebnisse: Rund 100.000 Menschen sind alljährlich begeisterte Zuhörer und Teilnehmer ihrer Konzerte und Veranstaltungen.

Die Salzburger Kulturvereinigung präsentiert ihrem Publikum renommierte heimische und internationale Orchester, Dirigent:innen und Künstler:innen genauso wie aufstrebende junge Namen der Klassikwelt. Als einzige Organisation lädt sie auch außerhalb von Festspielzeiten internationale Orchester in die Hauptspielstätte der Salzburger Festspiele ein.

Weitere Highlights sind das Neujahrskonzert im Großen Festspielhaus, eine dreiteilige Jazzschiene sowie zahlreiche weitere Sonderkonzerte an unterschiedlichsten Orten in der Stadt Salzburg. Im Sommer tourt das Salzburger Straßentheater mit seinem Theaterwagen durch Stadt & Land Salzburg und begeistert das Publikum jährlich mit unterhaltsamen Inszenierungen.

Dritte Säule der Kulturvereinigung ist die Georg Trakl Forschungs- und Gedenkstätte im Geburtshaus von Salzburgs wohl berühmtesten Lyriker, die im Rahmen einer Führung besucht werden kann.



(Bild: © Erika Mayer)

Salzburger Kulturvereinigung bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Salzburger Kulturvereinigung

Ereignisse / Festspiele Salzburger Festspiele Salzburg, Herbert von Karajan Platz 11
Ereignisse / Festspiele Mozartwoche Salzburg 22.1. bis 1.2.2026
Ereignisse / Festival Salzkammergut Festwochen Gmunden Region Gmunden
Literatur+Sprache / Kulturveranstaltung Literaturhaus Salzburg Salzburg, Strubergasse 23
Ereignisse / Konzert Salzburger Kulturvereinigung Salzburg, Waagplatz 1a

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.