zur Startseite
19

Haus der Kunst

Das Haus der Kunst ist ein öffentliches Museum ohne eigene Sammlung und ein weltweit führendes Zentrum für zeitgenössische Kunst. Es ist der Untersuchung der Geschichte und der Geschichten der zeitgenössischen Kunst verpflichtet; im Mittelpunkt stehen Ausstellungen, Recherche und Wissensvermittlung.

Durch sein Programm unterstreicht das Haus der Kunst, dass die Entwicklungslinien der zeitgenössischen Kunst global und vielschichtig verlaufen und nicht durch geografische, konzeptuelle und kulturelle Grenzen einzuschränken sind.

Das Haus der Kunst schärft den Blick auf die zeitgenössische Kunst, indem es unterschiedliche Standpunkte einbezieht und ein interdisziplinäres Programm von höchster künstlerischer Qualität und kultureller Relevanz anbietet. So schafft es einen kritischen Kontext, um die historische Dimension des Zeitgenössischen zu untersuchen, zu definieren und zu vermitteln.

Kontakt

Haus der Kunst
Prinzregentenstraße 1
D-80538 München

Telefon: +49 89 21127 113
Fax: +49 89 21127 157
E-Mail: mail@hausderkunst.de

 

Buchhandlung Walther König
Telefon + 49 89 25544 498

Goldene Bar im Haus der Kunst
Telefon +49 89 54804 777

Öffnungszeiten:
Mo | Mi | Fr | Sa | So 10-20 Uhr
Do 10-22 Uhr
Di geschlossen
Bewertungschronik

Haus der Kunst bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Haus der Kunst

Herbstferien Workshop

Hast du in den Ferien schon etwas vor? Dann komm zu uns ins Haus der Kunst! In den Schulferien gibt es bei uns Workshops für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Hier kannst Du mit künstlerischen Techniken experimentieren, erfahren, was bei uns im Alltag alles los ist, neue Freund*innen finden und vor allem viel Spaß haben.

In diesem Workshop beschäftigen wir uns, inspiriert von Cyprien Gaillards Film Retinal Rivalry, mit dem Medium Film und 3D-Techniken. Es geht dabei um Denkmäler – also Kunstwerke im öffentlichen Raum. Gemeinsam überlegen wir, wie unsere eigenen Denkmäler aussehen könnten, bauen Modelle und setzen unsere Ideen um.

Im Mittelpunkt steht das kreative Arbeiten: Ihr habt die Möglichkeit, verschiedene und auch neue künstlerische Techniken auszuprobieren. Gleichzeitig bleibt viel Raum für Spiel, Bewegung und gemeinsames Erleben im und rund ums Haus der Kunst.

Der Workshop ist auf 5 Tage angelegt und findet täglich vom 3.–7.11.25 von 10 bis 16 Uhr statt.
Der Workshop findet in deutscher Sprache statt. Eine Englische Übersetzung kann vor Ort angeboten werden.
Die Gruppengröße ist auf max. 10 Teilnehmer*innen begrenzt.

Anmeldung und zusätzliche Informationen unter fuehrungen@hausderkunst.de

Der Workshop wird gefördert durch die Landeshauptstadt München – Josef-Schörghuber Stiftung für Münchner Kinder.

Dauer: jeweils 10:00 - 16:00
Sprache: Deutsch
Eintritt: 200 € zzgl. Material- und Essenskosten

Herbstferien Workshop bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Herbstferien Workshop

1 Treff

Open Haus - Frei rein, fein raus

Frei rein, fein raus: An jedem letzten Freitag im Monat ist Open Haus mit freiem Eintritt von 16—22 Uhr. Hier gibt es Raum für Begegnungen und kreativen Austausch. Unser Vermittlungsprogramm wird euch an jedem Open Haus mit (Familien-)Führungen und einem offenen, generationenübergreifenden Programm willkommen heißen.

Eintritt: Frei. Ein Ticket oder eine vorherige Anmeldung sind nicht erforderlich.

Open Haus - Frei rein, fein raus bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Open Haus - Frei rein, fein raus

Führung

Führungen

Im Haus der Kunst ist es unser Anliegen, Sie an Kunst heranzuführen, indem wir Ihnen verschiedene Zugänge und Einblicke in die faszinierende Welt der zeitgenössischen Kunst bieten. Mehrmals wöchentlich finden öffentliche Führungen statt.

Informationen & Buchungen:
fuehrungen@hausderkunst.de
+49 89 21127 113

Ausstellungsführungen
Samstags und Sonntags um 16 Uhr und Donnerstagabend um 19 Uhr bieten wir öffentliche Führungen durch einzelne Ausstellungen an. Wenn Sie sich für eine bestimmte Ausstellung interessieren, ist dies das passende Einstiegsformat für Sie.
1 Stunde / Eintritt zzgl. 5 € pro Person

Kurator*innenführung
Unsere Kurator*innen führen Sie durch die von ihnen konzipierte Ausstellung und bieten Ihnen damit Informationen aus erster Hand sowie interessante Einblicke in ihre Arbeit.
1 Stunde / Eintritt zzgl. 5 € pro Person

Familienführung
Mit der Familie ins Museum? Kein Problem! In den Familienführungen sind alle Altersklassen willkommen. Die Führungen sind auf Interaktion angelegt und beinhalten meistens auch einen praktischen Teil.
1 Stunde / 5€ zzgl. Eintritt pro Erwachsener

Baby hört mit
Eine entspannte Führung für Eltern mit Baby? „Baby hört mit“ bietet dazu Gelegenheit und findet ein Mal pro Monat statt. Im Tragetuch oder Kinderwagen ist ihr Nachwuchs mit von der Partie. Interessierte ohne Kinder sind ebenfalls willkommen.
1 Stunde / 5 € zzgl. Eintritt pro Erwachsener

Führung in Deutscher Gebärdensprache
Zu allen großen Ausstellungen bieten wir zu festen Terminen Führungen in Deutscher Gebärdensprache, die sich an ein gehörloses Publikum richtet. Die Kunstvermittlerin ist selbst gehörlos und die Führung findet ohne Dolmetscher*in statt.
1 Stunde / 5 € zzgl. Eintritt pro Erwachsener

Führung für blinde und sehbehinderte Menschen
Diese Führung richtet sich an blinde und sehbehinderte Menschen, deren Begleitpersonen sowie sehende Kunstinteressierte, die einmal aus einer anderen Perspektive mit Kunst in Kontakt kommen möchten. Die Führung findet ca. vier Mal im Jahr zu wechselnden Ausstellungen statt.
1 Stunde / 5 € zzgl. Eintritt pro Erwachsener

Führung für Senior*innen und Menschen mit Demenz
Das Haus der Kunst bietet Führungen an, die auf die Bedürfnisse von älteren Menschen zugeschnitten sind. Es sind Führungen, bei denen wir auf eine ergebnisoffene Kommunikation achten und mit der Gruppe gemeinsam im Gespräch die Werke entdecken möchten.
Die Termine können individuell für eine Kleingruppe vereinbart werden.
Terminbuchung unter fuehrungen@hausderkunst.de

Führung + Pop-Up Yoga
Das Programm startet mit einer Kurzführung durch eine aktuelle Ausstellung. Das Yoga findet anschließend in einem leeren Ausstellungssaal statt und bietet den Raum über die neuen Eindrücke nachzudenken.
15 € / Person zzgl. Eintritt

Führungen bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Führungen

19

Haus der Kunst

Das Haus der Kunst ist ein öffentliches Museum ohne eigene Sammlung und ein weltweit führendes Zentrum für zeitgenössische Kunst. Es ist der Untersuchung der Geschichte und der Geschichten der zeitgenössischen Kunst verpflichtet; im Mittelpunkt stehen Ausstellungen, Recherche und Wissensvermittlung.



Durch sein Programm unterstreicht das Haus der Kunst, dass die Entwicklungslinien der zeitgenössischen Kunst global und vielschichtig verlaufen und nicht durch geografische, konzeptuelle und kulturelle Grenzen einzuschränken sind.



Das Haus der Kunst schärft den Blick auf die zeitgenössische Kunst, indem es unterschiedliche Standpunkte einbezieht und ein interdisziplinäres Programm von höchster künstlerischer Qualität und kultureller Relevanz anbietet. So schafft es einen kritischen Kontext, um die historische Dimension des Zeitgenössischen zu untersuchen, zu definieren und zu vermitteln.

Buchhandlung Walther König
Telefon + 49 89 25544 498

Goldene Bar im Haus der Kunst
Telefon +49 89 54804 777

Öffnungszeiten:
Mo | Mi | Fr | Sa | So 10-20 Uhr
Do 10-22 Uhr
Di geschlossen

Haus der Kunst bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Haus der Kunst

Ereignisse / Kulturveranstaltung Haus der Kunst München München, Prinzregentenstraße 1
Ereignisse / Festival Immling Festival 13.6. bis 9.8.2026
Ereignisse / Festival JOINT ADVENTURES
München
14. und 15.11.2025
Ereignisse / Festival Klassikfestival AMMERSEErenade 31.8. bis 20.9.2025
Ereignisse / Kulturveranstaltung Orff-Zentrum München München, Kaulbachstr. 16
Ereignisse / Festival Nymphenburger Sommer München München, Südliche Auffahrtsallee 56
Ereignisse / Festival Richard-Strauss-Tage Garmisch-Partenk. Garmisch-Partenkirchen, Schnitzschulstraße 19
Ereignisse / Ausstellung Münchner Künstlerhaus München, Lenbachplatz 8
Ereignisse / Festival Internationales Musikfest am Tegernsee Kreuth, Nördliche Hauptstraße 3
Ereignisse / Festival Passionstheater Oberammergau Oberammergau, Othmar-Weis-Straße 1
Ereignisse / Konzert Brunnenhofkonzerte Residenz München München, Residenzstraße 1
Ereignisse / Theater Theaterfestival SPIELART München München, Ludwigstr. 8
Ereignisse / Festival Spielmotor München e.V. München, Ludwigstraße 8
Ereignisse / Theater Oberangertheater München, Oberanger 38
Ereignisse / Kulturveranstaltung Stadthalle Germering Germering, Landsberger Str. 39
Ereignisse / Kulturveranstaltung Kulturverein Olympiadorf forum 2 München, Nadistrasse 3
Ereignisse / Gastronomie Turmstüberl im Valentin-Karlstadt-Musäum München, Tal 50
Ereignisse / Festival Tanzwerkstatt Europa München, Emil Geis Str. 21
Ereignisse / Kulturveranstaltung Klohäuschen, Westtor an der Großmarkthalle München München, Thalkirchenerstr. 81
Ereignisse / Festival Spectaculum Mundi München, Graubündener Str. 100
Ereignisse / Festival Klang & Raum - Musikfestival in Kloster Irsee Irsee, Klosterring 4
Ereignisse / Kulturveranstaltung Einstein Kultur München, Einsteinstr. 42

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.