Konzerte | Konzert
Von Tango bis Jazz - von Damals bis Jetzt.
Am Piano begleitet von Harry Ermer
Die Berlinerin Sängerin und Schauspielerin beschäftigt sich seit langem mit jiddischer Kultur und der dazugehörigen Musik. Diese findet sich auch in Kompositionen und Texten der Moderne. Ob in alter und neuer Heimat oder im Exil, diese Kunst im 20. Jahrhundert wäre ohne den Einfluss jüdischer Kreativer kaum vorstellbar. Die Melodien stammen aus dem Schtetl in Polen, aber auch aus Berlin, Wien, Moskau sowie Tel Aviv, und prägten Kompositionen ebenso am Broadway in New York, Miami, Hollywood und in Buenos Aires.
Karten à 10,- Euro; Eintritt frei für Schüler, Studierende und Münchenpass-Inhaber
Anmeldung erforderlich unter karten@ikg-m.de oder telefonisch unter (089) 202 400 491
»Jiddish-Soulfood«
Sharon Brauner singt Lieder in Jiddisch und von jüdischen Komponisten.Von Tango bis Jazz - von Damals bis Jetzt.
Am Piano begleitet von Harry Ermer
Die Berlinerin Sängerin und Schauspielerin beschäftigt sich seit langem mit jiddischer Kultur und der dazugehörigen Musik. Diese findet sich auch in Kompositionen und Texten der Moderne. Ob in alter und neuer Heimat oder im Exil, diese Kunst im 20. Jahrhundert wäre ohne den Einfluss jüdischer Kreativer kaum vorstellbar. Die Melodien stammen aus dem Schtetl in Polen, aber auch aus Berlin, Wien, Moskau sowie Tel Aviv, und prägten Kompositionen ebenso am Broadway in New York, Miami, Hollywood und in Buenos Aires.
Karten à 10,- Euro; Eintritt frei für Schüler, Studierende und Münchenpass-Inhaber
Anmeldung erforderlich unter karten@ikg-m.de oder telefonisch unter (089) 202 400 491